Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte lesen Sie diese Bedingungen sorgfältig durch, bevor Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der StrategiePartner GmbH (nachfolgend "StrategiePartner", "wir" oder "uns") und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie") über die Erbringung von Beratungsleistungen jeglicher Art.

Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, wir stimmen ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu. Diese AGB gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen des Kunden die Leistung vorbehaltlos erbringen.

2. Vertragsschluss

Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten.

Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihren Auftrag schriftlich oder in Textform bestätigen oder mit der Ausführung der Leistung beginnen. Mündliche Zusagen oder Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch uns.

3. Leistungsumfang

Der Umfang unserer Leistungen ergibt sich aus der schriftlichen Auftragsbestätigung, dem Beratungsvertrag oder einer anderweitigen Vereinbarung mit dem Kunden. Wir erbringen unsere Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Beachtung des aktuellen Standes der Wissenschaft und Technik.

3.1 Änderungen des Leistungsumfangs

Änderungen oder Erweiterungen des vereinbarten Leistungsumfangs bedürfen einer zusätzlichen schriftlichen Vereinbarung. Wir sind berechtigt, den dadurch entstehenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen.

3.2 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, uns bei der Erbringung unserer Leistungen in angemessenem Umfang zu unterstützen. Insbesondere hat der Kunde uns alle für die Ausführung des Auftrags notwendigen Informationen und Unterlagen rechtzeitig zur Verfügung zu stellen und uns über alle Vorgänge und Umstände zu informieren, die für die Ausführung des Auftrags von Bedeutung sein können.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

Unsere Vergütung richtet sich nach den im Einzelfall getroffenen Vereinbarungen. Sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart, verstehen sich alle Preise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

4.1 Zahlungsfristen

Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Überschreitung der Zahlungsfrist sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu berechnen. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.

4.2 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur ausüben, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

5. Termine und Fristen

Termine und Fristen für die Erbringung unserer Leistungen sind nur verbindlich, wenn sie von uns ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden. Wir sind zu Teilleistungen berechtigt, soweit diese für den Kunden zumutbar sind.

Liefer- und Leistungsverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder aufgrund von Ereignissen, die uns die Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, haben wir auch bei verbindlich vereinbarten Fristen nicht zu vertreten. In diesem Fall sind wir berechtigt, die Leistung um die Dauer der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit hinauszuschieben.

6. Vertraulichkeit und Datenschutz

Wir verpflichten uns, alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Kunden vertraulich zu behandeln und nur für Zwecke der Auftragserfüllung zu verwenden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass wir die im Rahmen der Geschäftsbeziehung erforderlichen personenbezogenen Daten des Kunden erheben, speichern, verarbeiten und nutzen. Wir werden dabei alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen beachten. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Urheberrechte und Nutzungsrechte

Alle im Rahmen der Auftragserfüllung von uns erstellten Unterlagen, Konzepte, Strategien und sonstigen Arbeitsergebnisse unterliegen dem Urheberrecht. Wir räumen dem Kunden an diesen Arbeitsergebnissen ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Nutzungsrecht ein, soweit dies für den vertraglich vorgesehenen Zweck erforderlich ist.

Der Kunde ist nicht berechtigt, die Arbeitsergebnisse zu vervielfältigen, zu bearbeiten oder anderweitig zu nutzen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart. Eine Weitergabe an Dritte ist nur mit unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung zulässig.

8. Haftung

Wir haften unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder unseren Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden, die auf vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzungen sowie Arglist beruhen.

Für leicht fahrlässig verursachte Sach- und Vermögensschäden haften wir nur bei Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, jedoch der Höhe nach beschränkt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.

Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz oder soweit wir eine Garantie übernommen haben.

9. Kündigung

Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende gekündigt werden, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Im Falle einer Kündigung durch den Kunden haben wir Anspruch auf Vergütung der bis zum Wirksamwerden der Kündigung erbrachten Leistungen sowie auf Ersatz der uns entstandenen Aufwendungen.

10. Referenznennung

Wir sind berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen und allgemeine Beschreibungen der erbrachten Leistungen zu Demonstrationszwecken zu verwenden, sofern keine vertraulichen Informationen offengelegt werden. Der Kunde kann dieser Nennung jederzeit widersprechen.

11. Schlussbestimmungen

11.1 Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

11.2 Gerichtsstand

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz unseres Unternehmens.

11.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Letzte Aktualisierung: 15. Mai 2023